| Für 
weitere Bilder: Fotogalerie
 
 |  | Grosser 
Erfolg beim 
bayerisch-toskanischen Fest in Volterra und Villa Palagione vom 
14.- 16. November 2008Unter 
dem Motto "La Baviera e la Toscana si incontrano" stellte sich die Region Chiemgau-Inn-Salzbach 
mit ihren typischen kulinarischen und kunsthandwerklichen Produkten vor. Kulturell 
bereichert wurde das Wochenende durch zahlreiche 
musikalische Veranstaltungen und eine bayerische Spezialitätenküche 
in Villa Palagione.
 Mit der 
 Ausstellung "Mozart 
in Kloster Seeon" 
in der Kirche von Villa Palagione 
präsentierte das 
Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon einen Ausschnitt ihres Kulturprogramms.
 Gäste 
aus Bayern waren u.a.:
 - Bezirk Oberbayern (Informationen über Land, Menschen 
und Kultur in Bayern),
 - 
Deutsche Zentrale für Tourismus, Tourismusverband Chiemsee, Gemeinde Seeon-Seebruck,
 - Region 
aktiv Chiemgau-Inn-Salzach (landwirtschaftliche Produkte) .
 - 
Heimat- und Geschichtsverein Bedaium (Römer im Chiemgau),
 - 
Sing- und Musizierkreis Seeon (Musik v. Wolfgang Amadeus Mozart),
 - Jugendblaskapelle 
Seeon (Bayerische Blasmusik),
 - Jörg Schwarzenbach (Kalligrafie),
 - Fachberatung 
für Imkerei (Bienen u. mehr),
 - Kunsthandwerker und Erzeuger bayerischer Spezialitäten
 - 
Schlossbrauerei Stein (echtes bayerisches Bier),
 Eine 
Initiative des Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon und Centro Interculturale 
Villa Palagione (Europäische Bildungszentren).In Zusammenarbeit mit der Stadt 
Volterra; Stiftung der Sparkasse von Volterra; Tourismusverband Volterra, Valdicecina, 
Valdera;
 "Volterra per Pieter de Witte".
 
 Lebendiges 
Europa - Mit unseren Freunden vom Kloster Seeon verbindet Villa Palagione schon 
seit vielen Jahren eine besonders partnerschaftliche Beziehung aus dem sich ein 
reger Kulturaustausch entwickelte. So zum Beispiel waren im November 
2007 Volterra und Villa Palagione zu Gast im Kloster Seeon. Ein Wochenende 
lang (26.-28.10.2007) verwandelt sich Kloster Seeon in einen quirligen Palazzo. 
Beim Mercato Italiano präsentierten Kunsthandwerker und landwirtschaftliche Produzenten 
aus Volterra ihre typischen toskanischen Spezialitäten und Produkte. Über 4000 
Besucher kamen und erlebten eine lebensfrohe bayrisch-italienischen Kulturmischung. 
im Kloster Seeon.
 
 Wir 
danken herzlich alle Beteiligten für Ihr Engagement, besonderen Dank an das Team 
von Kloster Seeon! |